In OUR HOUSE, dem Podcast des SALON Magazins, sprechen Anne Petersen und Antje Wewer mit Menschen über die Häuser, die sie lieben.
Es geht um das Suchen und Finden der Immobilie, das Renovieren und Einrichten und natürlich, wie darin gelebt wird. Egal ob Schloss, ehemaliger Bunker oder historische Villa: Entdecken Sie besondere Architektur und außergewöhnliche Projekte, begegnen Sie interessanten Persönlichkeiten und lassen Sie sich inspirieren für ihre eigenes Abenteuer.
OUR HOUSE ist der Podcast des SALON Magazins.
Logo-Design: Sarah Illenberger
Musik: Malakoff Kowalski
Schnitt: Dennis Krüger
Die Langen Foundation feiert ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer ganz besonderen Ausstellung: Drei Generationen - eine Leidenschaft. Gezeigt werden 130 Kunstwerke aus dem Privatbesitz der weit verzweigten Familie Langen. Antje Wewer hat Karla Zerressen und ihre Mutter Sabine Langen-Crasemann in Meerbusch in dem Bungalow besucht, den das legendäre Sammlerehepaar Volker und Marianne Langen in den Fünfzigern hat bauen lassen. Ein gläserner Flachdach mit eigener Bildergalerie für ihre stetig wachsende Sammlung. Ziemlich ungewöhnlich, wie so vieles. Die Kunstliebhaber besuchten Museen und Galerien, erwarben Werke von Max Beckmann, Fernand Léger, Pablo Picasso, Constantin Brâncusi und Francis Bacon. Die Langens haben über Jahrzehnte eine einzigartige Sammlung außer- europäischer, insbesondere japanischer Kunst sowie der Kunst des 20. Jahrhunderts zusammengetragen. 1970 lernen die beiden den französischen Künstler Jean Dubuffet kennen und erwerben für ihren Garten in Meerbusch die monumentale Außenskulptur Le Bocage, vor der sich Sabine und Karla haben fotografieren lassen. Hier schließt sich der Kreis. Sabine Langen-Crasemann erzählt, wie es war mit kunstverliebten Eltern aufzuwachsen und wie ihre Mutter, dem japanischen Architekten Tadao Ando den Auftrag gab, auf der ehemaligen Raketenstation Hombroich in Neuss, ein privates Museum zu bauen. Das größte Kunstwerk, was sie jemals erstanden hat. Und Karla Zerressen, die Geschäftsführerin der Langen Foundation, erzählt wie die Leidenschaft für zeitgenössische Kunst von Generation zu Generation weitergegeben wurde und warum es in ihrer Familie kaum weiße Wände gibt. So lange die Ausstellung in der Langen Foundation läuft, allerdings schon.
20 Jahre Langen Foundation
Drei Generationen – Eine Leidenschaft
05. Mai – 11. August 2024
https://langenfoundation.de/
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.