MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben. Top Expertinnen, tolle Frauen, meine Themen.
Jede Woche empowern wir dich mit Wissen und Inspiration und sprechen mit Top Expertinnen und tollen Frauen über die Themen, die in der Lebensmitte plötzlich groß werden.
Diana Helfrich, Apothekerin und Medizinjournalistin mit Schwerpunkt Frauengesundheit spricht mit Fachfrauen aus Medizin und Forschung über die Wechseljahre und alle angrenzenden Gesundheitsthemen.
Julia Schmidt-Jortzig lädt Psychologinnen, Philosophinnen, Autorinnen, Künstlerinnen, Finanzexpertinnen und Hörerinnen ein.
MENO AN MICH ist ein Raum, in dem wir auch über alles reden können, was uns Frauen in der Lebensmitte bewegt: unser Körpergefühl, unser Liebesleben, unsere mentale Gesundheit, unsere Finanzen, unsere Partnerschaften – aber auch die großen gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit aus konsequent weiblicher Sicht.
Wir wollen in diesem Raum Fenster und Türen öffnen für dich – und ihn ausdehnen, denn wir mittelalten Frauen haben noch so viel vor!
"MENO AN MICH. Frauen mitten Leben", der Podcast von BRIGITTE. JEDEN FREITAG überall, wo es gute Podcasts gibt.
Diana bei Intagram: @apothekeriin_ihres_Vertrauens
Julia bei Instagram @julia_jortzig
Ihr habt Anregungen oder wollt uns Eure Geschichte erzählen? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch!
+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich ++
Reizbarkeit, schlechter Schlaf oder starke Blutungen? Solche frühen Wechseljahresbeschwerden werden sehr oft sehr lange nicht der hormonellen Umstellung zugeordnet. Mit dem Effekt, dass mittelalte Frauen sie viel zu oft einfach ertragen, womöglich mehr schlecht als recht. Warum ist das so? Geht es wirklich so viel früher los, als wir denken? Achten wir auf die falschen Symptome? Wie findet man eine Frauenärztin/ einen Frauenarzt, die sich auskennt mit dem Thema, und was hilft? Und wie hängt all das mit der Fuchtbarkeit zusammen? Diana spricht mit der Gynäkologin Dr. Katrin Schaudig (Hier geht's zum Buch), der amtierenden Mrs. Menopause im deutschsprachigen Raum (aka Präsidentin der Deutschen Menopause Gesellschaft, mit Hormon-Schwerpunktpraxis und Fortbildungsakademie in Hamburg). Sie ist nicht nur auf dem neuesten Stand der Erkenntnisse, sondern kann auch toll erklären – zum Beispiel, was genau im Körper eigentlich passiert, wenn wir uns der Lebensmitte nähern.
"Es ist nicht so, dass eine Tür zu den Wechseljahren aufgeht, durch die man eintritt, und irgendwann läuft man wieder raus. Vielmehr macht man die Tür immer mal kurz auf, schaut rein, macht wieder von draußen zu, und dann von vorne. Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, allgemeines Unwohlsein, Schwindel und so weiter entwickeln sich nur ganz allmählich und schleichend und kommen auch sonst im Frauenleben vor."
Inhalt:
- Ab Minute 02:50: Frühe Symptome: Wann und wie machen sich die Wechseljahre bemerkbar?
- Ab Minute 04:01: Hormonelle Veränderungen: Was passiert jetzt in meinem Körper?
- Ab Minuten 10:00: Östrogen und Progesteron: Symptome der hormonellen Schwankungen
- Ab Minute 14:32: Follikelstimulierendes Hormon (FSH): Schlafstörungen uns Stimmungsschwankungen
- Ab Minute 16:01: Reduzierte Fruchtbarkeit: Wann nimmt die Fertilität ab und warum?
- Ab Minute 20:14: Hormontests: Wie lässt sich der Beginn der Wechseljahre feststellen?
- Ab Minute 24:36: Gewicht: Einfluss von Körpergewicht auf Beginn und Symptome der Wechseljahre
- Ab Minute: 26:53: Östrogenspiegel: Welche Aussagekraft hat die Messung wirklich?
- Ab Minute 30:00: Behandlungsmöglichkeiten: Mönchspfeffer, Johanneskraut, Hypnose und Co.
- Ab Minute 37:59: Depression oder Wechseljahre? Es müssen nicht immer die Hormone sein.
- Ab Minute 40:20: Scheidentrockenheit: Ursachen und Abhilfe
.................................................
Tipps und Links zur Folge:
Katrin Schaudig, Anneliese Schwenkhagen: Kompass Wechseljahre - Von Hitzewallungen bis Gewichtszunahme: Hormontherapie - ja oder nein? (2. Auflage 2015).
..................................................
Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE – schaut vorbei!
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.