In der neuen Staffel »Laute Legenden« erzählen Nilz Bokelberg und Torsten Groß in sechs Folgen die fesselnde Geschichte der erfolgreichste Metal-Band aller Zeiten: METALLICA!
Wie sind die Gründer der Band James Hetfield und Lars Ulrich eigentlich zueinander gekommen? Wie haben sie Metal revolutioniert? Wie viel Risiko braucht es, um erfolgreicher zu werden als die Beatles? Ist ständige Neuerfindung ein Teil davon? Und woher kommt eigentlich die ganze Wut in der Musik? Diese und weitere Fragen leiten durch die Bandgeschichte von Metallica.
Neben exklusiven Interviews mit den Bandmitgliedern James Hetfield, Lars Ulrich, Rob Trujillo und Kirk Hammett befragen wir viele Wegbegleiter:innen und Expert:innen zu dieser einzigartigen Metal-Band, zum Beispiel Metal-Queen Doro, Joel McGiver als Biograf der Band, Musikjournalist Markus Kavka, Bruce Dickinson von Iron Maiden, Musikproduzent Bob Rock - und viele mehr!
Und wir lassen all die prominenten Fans zu Wort kommen, denen man ihren Metal-Geschmack manchmal gar nicht ansieht: In der Rubrik “Fan der Woche” lassen wir uns mitreißen von Ingo von den Donots, Alec Völkel von The BossHoss, Chris Sommer vom Drinnies-Podcast, Krogi von den Rocketbeans, Moderatorin Aleksandra Bechtel und Produzent Thomas Jensen.
+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++
Laute Legenden: Metallica ist ein Podcast von RTL+, produziert von Pool Artists.
Moderation: Torsten Groß und Nilz Bokelberg
Executive Producer RTL+: Christian Schalt
Redaktionsleitung: Silvana Katzer
Associate Producerinnen: Lana Karrenführ und Freya Preuss
Executive Producers Pool Artists: Maria Bokelberg und Frida Morische
Script: Nilz Bokelberg
Interviews und Recherche: Torsten Groß
Redaktion: Wenzel Burmeier, Lisa Hertwig und Charlotte Steinbach
Produktion: Militsa Tekelieva
Sounddesign: Joscha Grunewald
Man kann natürlich auch eine Menge falsch machen, auf so einem Festival. Das falsche Zelt, die falsche Kleidung, Druckbetankung in der Sonne, die ganze Nacht durchfeiern, Terminschwierigkeiten und und und. Was da auf Fan-, auf Band- und auf Veranstalterseite alles beachtet werden und vor allem dringlichst vermieden werden muss, das erklärt Torsten Nilz in dieser Folge. Tipps und auch die etwas doof gelaufenen Erfahrungen dazu gibt’s wie immer von den Profis. Aber Wacken wäre nicht Wacken, wenn nicht auch für solche Momente vorgesorgt wäre: Annika Woydack zum Beispiel ist Jungpastorin und Festival-Seelsorgerin - und hat immer ein offenes Ohr für die Besucher:innen. Auch die Wacken-Gründer haben aus ihren Fehlern gelernt, genauso wie die Fans. Also, für die optimale Festivalvorbereitung: Hört rein in Folge 4 von WACKEN!
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.