Was verbirgt sich hinter der schillernden Fassade der Startup-Szene? Janna Linke weiß es. Im Podcast "Startup - jetzt ganz ehrlich" wirft sie jede Woche einen Blick hinter die Kulissen der Gründerszene und spricht über Themen, die gerade Schlagzeilen machen. Sie ordnet ein, hakt nach. Persönlich, ehrlich und mit einem echten Mehrwert. Dafür spricht sie mit Persönlichkeiten der Szene, Expertinnen und Experten und gibt euch den absoluten Rundumblick! Gemeinsam taucht ihr tief ein in die Startup-Welt!
"Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt.
+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++
+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Neurocoaching. Ein Begriff, den man in letzter Zeit immer öfter hört. Dahinter steckt die Idee, Veränderungen der neuronalen Verknüpfungen im Gehirn herbeizuführen. Der Fokus liegt darauf, das Denken und Verhalten so zu verändern, dass etwa Unternehmer effektiver führen, bessere Entscheidungen treffen und ihre Unternehmen erfolgreicher managen können. Ein riesiger Trend, den auch Mona Ghazi erkannt hat. Aktuell promoviert sie im Bereich Neuro-Entrepreneurship. Mit ihrem Neuropreneur Institute fokussiert sie sich auf die Anwendung von Neurocoaching und Hypnose, um Unternehmerinnen und Unternehmer erfolgreicher zu machen.
Wie kommt eine erst 22-Jährige auf so eine Idee? Bereits mit 14 Jahren studiert Mona Ghazi neben der Schule und gründet mit 18 Jahren erfolgreich ihre zweite Softwarefirma. Mit 21 Jahren hat sie einen Burn-out. Kurz danach verkauft sie ihr Startup und ändert ihr Leben. Warum sie jetzt auf Neuro-Hacking und Luzides Träumen, also das bewusste Träumen zur Problemlösung setzt und was wir alle von Mona und ihrem bewegten bisherigen Leben lernen können, das hört ihr im Podcast.
"Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt: Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify, RSS-Feed.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.