Was verbirgt sich hinter der schillernden Fassade der Startup-Szene? Janna Linke weiß es. Im Podcast "Startup - jetzt ganz ehrlich" wirft sie jede Woche einen Blick hinter die Kulissen der Gründerszene und spricht über Themen, die gerade Schlagzeilen machen. Sie ordnet ein, hakt nach. Persönlich, ehrlich und mit einem echten Mehrwert. Dafür spricht sie mit Persönlichkeiten der Szene, Expertinnen und Experten und gibt euch den absoluten Rundumblick! Gemeinsam taucht ihr tief ein in die Startup-Welt!
"Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt.
+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++
+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Die Solarindustrie in Deutschland steckt in einer tiefen Krise. Die Hersteller kämpfen gegen die billige Konkurrenz aus China. Ohne Staatshilfen wollen Unternehmen wie Meyer Burger ihre Produktion ins Ausland verlagern. Philipp Schröder ist deutlich optimistischer als die Konkurrenz: Der Gründer des Hamburger Energie-Startups 1Komma5Grad sieht Möglichkeiten, auch als deutsches Unternehmen international vorn dabei zu sein. Im Podcast "Startup - Jetzt ganz ehrlich" prophezeit er gar einen europäischen iPhone-Moment: Wie Apple will er Hardware, Software und Marktplatz aus einer Hand anbieten.
Wie? Mit Kapitalismus. "Das ist aus unserer Sicht ein sehr potenter Hebel", sagt Schröder. "Ich gehöre auch nicht zu den Leuten, die erst mal das System umbauen, bevor sie etwas machen. Die Zeit haben wir nicht und das ist auch nicht unser Auftrag. Wir haben eine Mission und die ist, CO2-neutrales Leben so schnell wie möglich nach Europa und in die entwickelte Welt zu bringen."
Von der Weltklimakonferenz COP erwartet Schröder bei seiner Mission allerdings keine Hilfe. "Die COP ist in jeglicher Hinsicht längst eine Lobbyveranstaltung von Big Oil. Dem wollen wir keine Kredibilität geben", sagt Schröder. "Wir haben keine Investoren, die aus dem Öl-, Gas- oder Kohlegeschäft kommen und wollen das auch nicht." Schröder erklärt die Abwesenheit auch mit dem "bösen Wort" Humankapital und knallharter Kalkulation: "Bei der COP gibt es weder Talent noch Geld, das für 1Komma5Grad interessant ist."
Auch das Weltwirtschaftsforum in Davos hält der Gründer nicht für hilfreich: Das sei eine Identitätsfrage, sagt Schröder. "Wir sind nicht die Leute, die sich in Davos zwischen den ganzen Superreichen und deren parasitärer Entourage ins Rampenlicht drängeln. Das ist nicht unser Stil, das ist nicht unser Fokus."
Im ntv-Podcast "Startup - Jetzt ganz ehrlich" verrät Schröder, wie er es geschafft hat, innerhalb von vier Jahren ein Unicorn aufzubauen, vor welchen Herausforderungen er mit 1Komma5Grad steht und was er in seiner Zeit als Deutschlandchef von Tesla gelernt hat.
"Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt: Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify, RSS-Feed
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.