"Das ist der Podcast, den ich damals gebraucht hätte" - das sagt Marie. Als Model, Autorin und Influencerin ist ihr Leben schwer planbar und hektisch. Mutter zu werden, ist für sie nicht selbstverständlich. Als sie sich mit ihrem Freund Alex nach einigen beinahe philosophischen Diskussionen für ein Kind bereit fühlt, passiert etwas, mit dem sie nie gerechnet hätte: Sie wird nicht schwanger. Über Jahre. Es klappt einfach nicht. Nicht auf natürlichem Weg jedenfalls. Sie beginnt, Gründe zu suchen. Und Lösungen. Alternativen. Sie informiert sich akribisch. Spricht mit Experten. Mit Betroffenen. Schnell wird klar: es gibt deutlich mehr Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch, als sie sich bisher vorgestellt hat.
Ihr persönlicher Weg führt Marie letztendlich in eine Kinderwunschklinik. Sie begibt sich auf eine Reise, auf die sie sich damals nicht vorbereiten konnte: Anstrengend, seelisch belastend und hoch emotional. Hoffnung und Enttäuschung lagen nie näher beieinander. Maries erste Versuche scheitern. Immer öfter entgleitet ihr die Zuversicht. Sie wird unsicher. Kann mein Körper überhaupt befruchtet werden? Was ist falsch an mir? Oder ist Alex das Problem? Seinen Part im Prozess der assistierten Reproduktion beschreibt er später als "entwürdigend" - jedenfalls für den Mann.
In dieser Phase werden auch Überlegungen zu Adoption und Pflegekind intensiver. Marie jedoch beschließt: Ich will eine leibliche Schwangerschaft erleben. Ich möchte die Miniversion von uns auf die Welt bringen. Die besten Eigenschaften von Alex und von mir, vereint. Es ist nicht nur meine DNA. Es ist mein Vermächtnis. Es ist meine Botschaft an unsere Generation, und an uns selbst. An unsere Verpflichtung, eine intakte Welt zu hinterlassen. Bei Marie und Alex zeigt sich das Schicksal wohlwollend. Marie wird schwanger. Das Paar sagt heute: Künstliche Befruchtung hat mit Romantik wenig zu tun - ist aber keinesfalls eine Schwangerschaft, die weniger echt oder gar seelenlos wäre. Im Gegenteil.
Dieser Podcast zeigt Maries und Alex` emotionale Reise zum eigenen Kind. Flankiert von Fachleuten, die Marie auf ihrem Weg begleiten, beraten und behandelt haben. Er dokumentiert eine schonungslos intime, ehrliche und gleichsam lehrreiche Lebensphase. Er zeigt ungeschminkte Realitäten zwischen Euphorie und Hilflosigkeit. Dazu gibt er Aufklärung über Optionen und Alternativen und skizziert Erlebnisse - prominenter - Betroffener, die offen mit Marie sprechen und dabei auch Themen wie Desinformation und Verunsicherung beleuchten und kritisieren. Und damit ist noch lange nicht Schluss. Heute weiß Marie: Wenn man dann endlich schwanger ist, geht das Abenteuer erst richtig los!
Ein Podcast wie ein Leitfaden durch den Informations- und Emotionsdschungel beim Kinderwunsch, in der Schwangerschaft und bei den ersten Schritten als Newly Mom. Ein Herzensprojekt von Marie, um ein wenig Unterstützung, Aufklärung und Zuversicht verbreiten zu können. Einfach ein Podcast, wie ihn Marie zu Beginn ihrer Kinderwunschreise gerne gehört hätte.
Ihr findet Marie hier:
Instagram: https://www.instagram.com/regendelfin +
Twitter: https://twitter.com/Regendelfin +
Home: http://www.marievdb.de/ +
mail: ichbindannmalpreg@marievdb.de
+ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +
Credits:
Dies ist ein Podcast von RTL+.
Host: Marie von den Benken (und Alexander Diekmann).
Projektmanagement, Redaktion & Schnitt RTL+: Kirsten Frintrop.
Audioproduktion & Sounddesign: Lia Wittfeld.
Sprecher Gästevorstellung: Kristofer Koch.
Partnermanagement RTL+: Sophia Glaser.
Redaktionsleitung: Silvana Katzer.
Associate Producerin: Lana Karrenführ.
Executive Producer: Christian Schalt. +++
Impressum | RTL.de +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Es ist Sommer 2022. Inzwischen haben Marie und Alex drei erfolglose Inseminationen hinter sich. Die eingangs grenzenlose Zuversicht schwindet zusehends. Es ist noch keine Verzweiflung zu spüren, aber die denkbaren Optionen werden erweitert. Plötzlich finden sich Marie und Alex in Diskussionen über Adoptiv- oder Pflegekinder wieder. Aber wenn man nicht Angelina Jolie und Brad Pitt heißt, ist das auch nicht so einfach, wie man denkt.
Es stellen sich viele Fragen - und die ersten Antworten sind ernüchternd. Warum die Möglichkeit der Adoption bei Marie und Alex wegfällt und wie sie damit umgehen, das erzählen sie in dieser Folge "Ich bin dann mal preg". Und wie ist es emotional? Würde man bei einem Pflegekind nicht in ständiger Angst leben, es wieder gehen lassen zu müssen?
AB MINUTE 19.44 - Außerdem spricht Marie mit der Schauspielerin Janine Kunze über ihre bewegende Geschichte. Janine ist selbst als Neugeborene in eine Pflegefamilie gekommen, in der sie aufgewachsen ist und die sie bis heute als "ihre Familie" bezeichnet.
Darüber hinaus trifft Marie die beiden Expertinnen Gabriele Knabe vom „Adoptionsdienst Berlin“ (AB MINUTE 42.20) und Angelika Nitzsche von "Familien für Kinder" (AB MINUTE 1:31.10). Gemeinsam finden sie Antworten auf alle wichtigen Fragen zum Thema Adoption und Pflegekinder.
Janine Kunze auf Instagram: @janinekunzeofficial - www.instagram.com/janinekunzeofficial
Informationen zu Pflegekindern: www.familien-fuer-kinder.de
Informationen zu Adoption: https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/kinderwunsch-adoption/adoption
Adoptionsdienst Berlin: www.caritas-berlin.de/beratungundhilfe/berlin/adoption/adoptionsdienst-berlin
Ihr habt eine Frage an Marie oder möchtet einen Kommentar da lassen? Meldet euch hier: ichbindannmalpreg@marievdb.de / oder hier: Marie @regendelfin / Alex @alex.diekmann +++
ICH BIN DANN MAL PREG ist ein Podcast von RTL+ . Produziert von der Audio Alliance. /
Projektmanagement, Redaktion und Schnitt: Kirsten Frintrop. /
Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld. /
Sprecher Gästevorstellung: Kristofer Koch. /
Partnermanagement: Sophia Glaser. /
Redaktionsleitung: Silvana Katzer. /
Associate Producerin: Lana Karrenführ. /
Executive Producer: Christian Schalt. +
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.