ELTERNgespräch mit Julia Schmidt Jortzig ist – ja, genau, ein echtes Gespräch von ELTERN für Eltern. Julia hat drei Kinder und weiß: Nicht auf perfekte Antworten kommt es an, sondern darauf, die richtigen Fragen zu stellen. Und darin ist sie Profi. Ihre Gäste? Eltern und andere Experten zu allen Themen rund ums Familienleben: Kinderwunsch, Erziehung, Geburt, Pubertät, Gesundheit, Patchwork, oder Partnerschaft. Julia ist nicht nur Mutter, sondern auch Tochter einer Alleinerziehenden, Teil einer großen Patchworkfamilie mit vielen Stiefgeschwistern und diversen Stiefeltern und selbst immer noch verheiratet, aber immer auf der Suche nach Antworten auf die großen Fragen des Familienlebens. Einmal im Monat widmen wir uns EUREN Fragen zum Thema Erziehung, Partnerschaft und Familienleben. Schreibt uns dazu gerne an podcast@eltern.de und wir antworten euch in der Sendung. Und wir freuen uns unter der selben Adresse über Lob, Tadel oder Themenvorschläge. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin.
Eine Produktion der Audio Alliance.
Heute spricht Julia mit Hebamme Jana Friedrich von hebammenblog.de über Zwillinge: Wie viele verschiedene Zwillingsformen gibt es und wie entstehen diese? Wie laufen die dazugehörigen Schwangerschaften ab, was gilt es zu beachten und wie unterscheiden sich die Vorsorgeuntersuchungen von denen einer Schwangerschaft mit nur einem Baby? Außerdem reden die beiden über die Geburt: Wie kommen Zwillinge zur Welt? Ist auch eine spontane Entbindung möglich? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Über all diese Fragen wird Julia mit Jana sprechen – unbedingt reinhören.
+++++
Ihr erwartet selbst Zwillinge und sucht nach einer passenden Geburtsvorbereitung? Dann ist Jana Friedrichs digitaler Geburtsvorbereitungskurs für Zwillingseltern vielleicht genau das Richtige für euch: Ganz einfach und entspannt online von zu Hause aus auf die Geburt vorbereiten – schaut mal vorbei!
+++++
Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.