… das alles ist Bertelsmann. Herzlich willkommen bei "Bertelsmann Erleben"! Tauche ein in unsere Welt voller faszinierender Geschichten, inspirierender Interviews und aktueller Einblicke aus dem breiten Spektrum von Bertelsmann und seinen Geschäftsbereichen.
Als Unternehmenskommunikation nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Vielfalt unseres Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmens mit über 80.000 Mitarbeitenden weltweit. Entdecke mit uns die Geschichten hinter den Kulissen und erfahre mehr über Events wie die Bertelsmann Party, die Ufa Filmmächte, die Bedeutung von Stummfilmen und die Verbindung von Bertelsmann zur Frankfurter Buchmesse. Begleite uns und lass dich von spannenden Interviews mit Persönlichkeiten aus unserem Kosmos inspirieren! Wir sprechen mit Schauspieler*innen, Autor*innen, Moderator*innen, TV Persönlichkeiten, aber auch mit Mitarbeitenden aus den verschiedenen Geschäftsbereichen.
Der "Bertelsmann erleben" Podcast, überall dort, wo es Podcasts gibt.
Ihr wollt mehr erfahren? Hier findet ihr uns auf Instagram: https://www.instagram.com/bertelsmann_erleben/
In dieser Folge des Bertelsmann erleben Podcast sprechen wir mit einer außergewöhnlichen Geschichtenerzählerin: Leonie Geisinger – ausführende Produzentin bei UFA Fiction und kreative Kraft hinter der neuen ARD-Serie Marzahn Mon Amour. Die Serie basiert auf dem Bestseller von Katja Oskamp und erzählt die bewegenden, humorvollen und tiefgehenden Geschichten eines Fußpflegesalons mitten in Marzahn – einem Stadtteil, der oft unterschätzt wird.
Doch wie bringt man ein solches Buch auf die Leinwand, ohne das es seine Seele verliert? Wie fängt man die Atmosphäre eines Viertels ein, das von Klischees geprägt ist, in Wirklichkeit aber voller Leben und Vielfalt steckt? Und was bedeutet es, eine Serie von der ersten Idee bis zur Ausstrahlung zu begleiten?
Leonie gibt uns einen spannenden Blick hinter die Kulissen und spricht mit uns über die Herausforderungen und kreativen Entscheidungen einer Produzentin. Außerdem diskutieren wir:
- Wie geht man an die Verfilmung eines Buches heran, ohne zentrale Aspekte zu verlieren?
- Warum wird Marzahn oft falsch wahrgenommen – und was zeigt die Serie stattdessen?
- Wie hat sich die Film- und Serienproduktion verändert, besonders für Frauen?
- Welche Herausforderungen und Chancen gibt es für Frauen in der Filmbranche?
- Welche Botschaft gibt Leonie jungen Produzentinnen mit auf den Weg?
Ein inspirierendes Gespräch über Authentizität, Storytelling und die Zukunft der deutschen Serien- und Filmlandschaft.
Ihr wollt mehr über die Welt von Bertelsmann erfahren? Hier findet ihr unsere Socials:
🔗 Instagram
🔗 TikTok
🔗 LinkedIn
🔗 YouTube
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.