Wie können wir in Zeiten von Corona gemeinsam sicher reisen? Was für Hygiene- und Sicherheits-Maßnahmen gelten für Zugfahrten? Was muss ich als Reisender beachten?
Diesen Fragen geht Journalist und Moderator Thilo Mischke (Uncovered) im Auftrag der Deutschen Bahn in dieser 7-teiligen Podcast-Reihe auf den Grund.
In Gesprächen mit DB-Mitarbeitern und Fahrgästen wird klar:
Im Moment ist vor allem wichtig, dass alle an einem Strang ziehen. Denn Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen wirken nur, wenn sie möglichst viele beachten. Gemeinsam geht das.
Für die letzte Folge unseres Podcasts hat Thilo Mischke den Fernsehmoderator, Kabarettisten, Arzt und Schriftsteller Eckart von Hirschhausen zu sich ins ICE-Abteil eingeladen. Die beiden diskutieren darüber, wie die Coronakrise die Gesellschaft verändert, was nach Corona bleibt, Globalisierung, Interrail, Nachhaltigkeit, Kultur und auch die eigene Sterblichkeit. Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie bringt man Menschen dazu, ihr Verhalten zu ändern? Und hat die Krise eigentlich auch etwas Gutes bewirkt? „Jeder Mensch hat zwei Leben, und das Zweite beginnt, wenn du kapierst: du hast nur eins.“ Ein ebenso unterhaltsames wie philosophisches Gespräch.