Der kronehit Psychotalk
Jeden Mittwoch live zwischen 22:00 und 24:00h auf kronehit oder immer ab Donnerstag, hier zum nachhören.
Mentale Gesundheit ist so ein wichtiges Thema, das wirklich jeden betreffen kann. Leider wird es noch immer sehr tabuisiert und einfach darüber geschwiegen. Nicht zuletzt deshalb haben Betroffene oft Angst und Scham sich Hilfe zu holen und wieder gesund zu werden.
Aber krank zu sein, ist keine Schande. Sich Hilfe zu holen, ist keine Schwäche und zu wissen, dass man nicht allein ist, kann schon eine massive Erleichterung sein!
Unsere kronehit-Moderatorin Meli Tüchler und Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision, Daniel Martos, liefern jede Woche Antworten auf DEINE Fragen zum Thema Mental-Health. Offen, ehrlich, ohne Tabus und 100% vorurteilsfrei. Am Telefon berät dich Fiona Fuchs, die als Musiktherapeutin arbeitet.
Du hast eine Frage oder ein Thema, dass du gerne besprechen würdest? Schreib uns gerne eine Mail an psychotalk@kronehit.at!
Unser Selbstwert bestimmt oft wie wir mit unserer Umwelt umgehen, welche Grenzen wir setzen und wie wir uns selbst präsentieren - er ist eine Art Kompass für unseren Umgang mit uns selbst und unserem Umfeld.
Deshalb ist es auch so wichtig von Klein auf darin bestärkt zu werden, damit sich der Selbstwert überhaupt entwickeln kann. Fehlender Selbstwert ist oft die Grundlage viele psychischer Erkrankungen und macht vielen Menschen sehr zu schaffen.
Aber auch jeder Erwachsene, der mit dem eigenen Selbstwert Probleme hat, kann ihn verbessern und lernen sich selbst zu mögen, akzeptieren und wertzuschätzen.
Béa Pall, Psychotherapeutin für Familien, Kinder und Jugendliche www.beapall.com, ist wieder einmal zu Gast bei uns im Studio und erklärt, wie man Kinder richtig bei dieser so wichtigen Entwicklung unterstützt und was man machen kann, um den Selbstwert des eigenen Kindes und sich selbst zu verbessern.
Außerdem möchten wir das Projekt "Gesund aus der Krise" hervorheben - ein österreichweites Projekt, das allen Menschen unter 21 Jahren, die Möglichkeit gibt 15 kostenlose Psychotherapie-Einheiten in Anspruch zu nehmen. https://gesundausderkrise.at/
https://www.psychotherapie.at/oebvp/arbeitsbereiche/arbeitsgruppe-trans-inter-geschlechtlichkeiten-psychotherapie
Bei Fragen, schreib und bitte an psychotalk@kronehit.at
Wichtige Links:
Wenn Du oder jemand in deinem Umfeld Hilfe braucht, findest du HIER alle wichtigen Links um Hilfe zu bekommen:
° Rat auf Draht: 147 (0 – 24 Uhr)
° Telefonseelsorge: 142 (0 – 24 Uhr)
° Telefonhotline der Schulpsychologie: 0800 211 320 (Mo-Fr: 8-20 Uhr; Sa: 8-12 Uhr)
° Online Beratung von Jugendlichen für Jugendliche: open2chat
° fit4SCHOOL Hotline des ÖBVP: 05 / 125 617 34 (werktags von 14-15 Uhr) - kostenlose psychotherapeutische Beratung für Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen
Kontakte in Krisensituationen und Notfällen:
° Polizei - 133
° Rettung - 144
° Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst für Wien - +43 1 31330 (0 - 24 Uhr) - Beratung per Mail, Chat oder Telefon