Der Hit klingt verdächtig nach einem anderen! Zufall oder bewusst kopiert? Ist das erlaubt oder hat das Konsequenzen? Die Hit Busters, Julie Frey von kronehit und Musikexperte Paul Katzmayr, gehen musikalischem True Crime auf die Spur und decken die krassesten Plagiatsfälle der Popmusik auf! Ob Robin Schulz, Ed Sheeran, Sam Smith oder Coldplay – Plagiatsvorwürfe machen vor keinem Star Halt. Die Hit Busters zeigen, wie ähnlich die Hits klingen und analysieren die musikalischen und rechtlichen Aspekte jedes Falls.
Abonniere diesen Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen. Lass' auch gerne deine Bewertung da!
In der ersten Episode nehmen wir den spektakulären Fall von Ed Sheerans 'Thinking Out Loud' unter die Lupe. Steht der Megahit wirklich im Schatten von Marvin Gayes 'Let's Get It On'? Ein Vorwurf, der nicht nur Ed Sheeran erschüttert hat - sondern die gesamte Musikwelt. Julie Frey und Paul Katzmayr sind den Ähnlichkeiten dieser beiden Hits auf der Spur. Was steckt dahinter? Wo endet die Inspiration und wo fängt das Kopieren an? Was bedeutet das fürs Urheberrecht? Und warum ist dieser Fall so wichtig für gesamte Branche?
Die Antworten darauf geben die Hit Busters in dieser Folge.
Unterstütze uns gerne, indem du diesen Podcast abonnierst und bewertest. Hast du Fragen, Wünsche oder anderen Input? Schreib uns gerne: juliana.frey@kronehit.at