Der Hit klingt verdächtig nach einem anderen! Zufall oder bewusst kopiert? Ist das erlaubt oder hat das Konsequenzen? Die Hit Busters, Julie Frey von kronehit und Musikexperte Paul Katzmayr, gehen musikalischem True Crime auf die Spur und decken die krassesten Plagiatsfälle der Popmusik auf! Ob Robin Schulz, Ed Sheeran, Sam Smith oder Coldplay – Plagiatsvorwürfe machen vor keinem Star Halt. Die Hit Busters zeigen, wie ähnlich die Hits klingen und analysieren die musikalischen und rechtlichen Aspekte jedes Falls.
Abonniere diesen Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen. Lass' auch gerne deine Bewertung da!
Ist dir schon einmal aufgefallen, dass „alte“ Hits immer wieder in neuen Songs auftauchen? Ein aktuelles Beispiel ist I‘m Good (David Guetta & Bebe Rexha), in dem Blue (Da Ba Dee) von Eiffel 65 verwertet wird.
Warum werden „alte“ Songs immer wieder recycelt? Sind wir nicht mehr kreativ genug, um ganz neue Hits zu schreiben? Oder hat das einen ganz anderen Grund? Wann darf man einen Song überhaupt recyceln?
All diesen Fragen und mehr sind die Hit Busters Julie Frey und Paul Katzmayr in dieser Folge auf der Spur. Viel Spaß beim Reinhören!
Unterstütze uns gerne, indem du diesen Podcast abonnierst und bewertest. Danke dir! Hast du Fragen, Wünsche oder anderen Input? Schreib uns gerne: juliana.frey@kronehit.at