Was sind die Dinge, die wirklich im Leben zählen? Was die größten Glücksmomente? Wie geht man mit heftigen Schicksalsschlägen um? Welche Erfahrungen helfen der jüngeren Generation?
Ich, Sabrina Andorfer, suche in meinem Podcast "Die Dritten – Damit nichts verloren geht!" Antworten im Gespräch mit über 70-Jährigen.
Dabei weiß ich im Vorfeld so wenig wie möglich über meine Gesprächspartner:innen, um mich selbst und euch von deren Lebensgeschichte überraschen zu lassen.
Ein Podcast, der außergewöhnliche Lebensgeschichten für die Zukunft bewahrt, damit davon nichts verloren geht!
Viele von euch schreiben mir, dass durch meinen Podcast die Erlebnisse ihrer eigenen Großeltern oder Eltern wieder zum Leben erweckt werden oder aber einige sich nun besser vorstellen können, wie das vielleicht für Verwandte früher war.
Schreibt mir jederzeit bei Instagram oder per E-Mail - auch wenn ihr eine Person kennt, die in mein ü70-Beuteschema passt :-)
Liebste Grüße,
Sabrina
Fotos und Videos zum Podcast findet Ihr hier:
https://www.instagram.com/diedrittenderpodcast/
Bei Fragen, Ideen, Anregungen schreibt mir gerne eine E-Mail:
diedrittenpodcast@outlook.de
Ihr möchtet mich unterstützen? Dann freue ich mich über jeden noch so kleinen Support.
Egal ob für Equipment, Postproduktion oder die Fahrten zu den Gesprächspartner:innen.
Paypal:
https://www.paypal.me/diedrittenderpodcast
*TRIGGERWARNUNG*
Das ist der 2. Teil meines Gesprächs mit Freya von Stülpnagel. Die meisten von Euch werden sie in Folge 16 - dem ersten Teil unseres Gesprächs - schon kennengelernt haben. Wenn ihr Folge 16 noch nicht gehört habt, hört sich euch vorher an, so bekommt ihr einen umfassenderen Einblick in das Leben von Freya, das - wie sie selbst sagt - in zwei Teile geteilt wurde. Denn für Freya, die heute 70 Jahre alt ist, gab es ein Leben vor dem Suizid ihres Sohnes Benni und ein Leben danach. Wenn Euch das Thema Suizid triggert, dann hört euch diese und die letzte Folge bitte nicht alleine an, sondern mit Personen, denen ihr vertraut. Und sollte es euch nicht gut gehen, dann holt euch Hilfe. Die kostenlose Nummer der Telefonseelsorge findet ihr in den Shownotes, genau wie weitere Hilfsangebote. Freya von Stülpnagel hat Jura studiert, zieht mit ihrem Mann Alexander 4 Söhne groß und hat sich nach dem Suizid von Benni zur Trauerbegleiterin ausbilden lassen. Sie macht Akuthilfe für betroffene Angehörige, hält Vorträge und ist Buchautorin. An dieser Stelle nochmal ein riesengroßes Dankeschön an Freya für ihre Offenheit, ihr Vertrauen und dieses wahnsinnig beeindruckende und so wichtige Gespräch, das hoffentlich dazu beiträgt unsinnige Tode zu verhindern.
+++++++++++++++
Wichtige Links und Hilfsangebote
Hilfe bei Suizidgedanken: Telefonseelsorge (0800 111 0 111), Nummer gegen Kummer (116 111)
https://trauerlicht.de/ Website von Freya v. Stülpnagel
https://stiftung-primi-passi.de/ Stiftung von Freya v. Stülpnagel
https://www.ve-muenchen.de/ Verwaiste Eltern München
https://www.agus-selbsthilfe.de/ Suizidtrauernde bundesweit
https://www.u25-deutschland.de/ Hilfsangebot für unter 25-Jährige
https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-ich-bin-noch-da-100.html ZDF Dokumentation
Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention / Beratungsstellen für Menschen mit Suizidgedanken: www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/adressen
Info-Telefon der Deutschen Depressionshilfe: 0800 33 44 533
Hilfe und Informationen zu Depression: www.deutsche-depressionshilfe.de
Vielen Dank an meinen Supporter für diese Folge:
Die Allianz Agentur Dousti & Zollmann mit dem neuen Options-Tarif der Allianz Krankenversicherung
www.dousti-zollmann.de/optionstarif
Klickt für Fotos, Videos und Feedback hier:
https://www.instagram.com/diedrittenderpodcast/
https://www.facebook.com/diedrittendamitnichtsverlorengeht/
Oder schreibt mir gerne eine E-Mail:
diedrittenpodcast@outlook.de
Du möchtest mich unterstützen? Dann freue ich mich über jeden noch so kleinen Support.
Egal ob für Equipment, Postproduktion oder die Fahrten zu den Gesprächspartner*innen.
Paypal:
https://www.paypal.me/diedrittenderpodcast
++++++++++++++++++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.